Eurasier vom Weißtal

A-Wurf
Abholung
Wo ist bloß die Zeit geblieben?
Wir können es kaum fassen, dass wir uns nun schon von den kleinen Bärchen verabschieden müssen. Sie sind uns in den letzten Wochen so sehr ans Herz gewachsen und wir haben die gemeinsame Zeit mit dieser zahlreichen und dennoch so harmonischen und ausgeglichenen Truppe sehr genossen. Aber wir merken auch, dass es jetzt Zeit wird für neue Herausforderungen. Die Kleinen haben sich zu freundlichen, neugierigen und aufgeschlossenen Eurasiern entwickelt, die nun die Welt erkunden und sich in neue Abenteuer stürzen wollen. Wir sind sehr glücklich, dass sie von so liebevollen und herzlichen Menschen aufgenommen werden. Und ganz besonders freuen wir uns darüber, dass Aivy und Aelmo in der Familie bleiben.




















Woche 9
Die letzten Einzelbilder aus unserer Zuchtstätte




















Woche 8
Bilder der Woche




































Woche 7
Die Stars der Woche




















Bilder der Woche










































































Woche 6
Highlight der Woche
Am Samstag, dem 20.05.2023, hatten wir ein besonderes Event: Jordi-Amanij, der Vater der Welpen war bei uns zu Besuch. So konnten ihn die künftigen Welpenbesitzer kennenlernen. Bei kühlem aber beständigem Wetter haben wir es uns mit ein paar Würstchen, Salaten und Gebäck im Garten gemütlich gemacht und die gemeinsame Zeit mit den Welpen sowie Fenya und Amanij genossen. Es war ein toller Tag und wir freuen uns schon jetzt sehr auf die künftigen Wurftreffen!
Die Stars der Woche
Puh, das ist ein ganz schön aufwendiges Unterfangen bis man von jedem der Welpen ein schönes Einzelfoto "mitten aus dem Leben" gemacht hat. Sie sind so verspielt und zutraulich, dass ich kaum die Gelegenheit habe, das Handy zu zücken, bevor sie schon auf mich losgestürmt kommen. Da muss man allerhand Tricks anwenden, um einen Moment zu kreieren, in dem sie ruhig sitzen bleiben und sich fotografieren lassen. Und dann kann man nur hoffen, dass nicht ausgerechnet in dem Moment einer der anderen neun quer durchs Bild gelaufen kommt. Das Vorhaben kann dann schonmal in eine Ganztagesaufgabe ausarten und jede Menge Bilder produzieren, in denen man sich dann zurecht finden muss. Aber es macht sooo viel Spaß!
Da die Kleinen nun alle einen Namen haben, führe ich sie nicht mehr in der Reihenfolge ihrer Geburt an, sondern orientiere mich an dem üblichen Schema: erst alle Rüden und dann alle Hündinnen, jeweils in alphabetischer Reihenfolge. Viel Freude beim Anschauen!




















Woche 5
Highlights der Woche
Am Samstag (13. Mai) konnten die Kleinen, die schon ganz schön groß geworden sind, endlich zum ersten Mal in den neuen Außenauslauf und haben schon bald die volle Packung des Siegerländer Wetters zu spüren bekommen: Sonne und Regen im permanenten Wechsel, am Sonntag mussten sie vor Graupelschauer gerettet und schleunigst nach drinnen getragen werden und am Montag hörten sie auch gleich schon das erste Donnergrollen aus der Ferne, konnten dieses Mal aber rechtzeitig vor Ausbruch des Gewitters wieder hereingerufen werden.
Unternehmungslustig, neugierig und unerschrocken erkunden sie die neue Welt, die wir künftig noch nach und nach mit neuen Spielgeräten ausstatten werden. Erstaunlicherweise war ausgerechnet Fräulein Rosa beim ersten Ausflug nach draußen etwas zögerlich, aber auch sie hat die neue Freiheit inzwischen sehr liebgewonnen und tobt ganz ausgelassen mit ihren Geschwistern herum. Die Kleinen nutzen die Wiese nun auch schon sehr regelmäßig für ihre kleinen und großen "Geschäfte".
Besonderes Highlight der Woche war die Namensvergabe.
Die Rüden heißen: Aelmo (Mint), Amico (Türkis), Amon (Blau) und Arkani (Grün).
Die Hündinnen heißen: Aivy (Lila), Aleni (Gelb), Amanij (Rot), Amilia (Rosa), Arya (Orange) und Ayuna (Weiß).
Neue Einzelbilder sind in Arbeit und werden zu Beginn der Woche 6 veröffentlicht.






















































So groß sind wir schon...
Die Besuchstage haben uns so in Beschlag genommen, dass ich es leider erst zu Beginn der 5. Woche geschafft habe, die wahrscheinlich lang ersehnten Einzelbilder zu machen - diesmal nicht gestellt, sondern mitten aus dem Auslauf-Alltag. Die Kleinen haben auch schon die zweite Wurmkur hinter sich. Nun warten wir ganz sehnsüchtig auf gutes Wetter, damit sie auch bald in den Außenauslauf können.




















Woche 4
Die Kleinen werden so langsam flügge...
Ab dieser Woche finden die Welpenbesuche statt. Daher komme ich auch nicht mehr ganz so häufig dazu, die Homepage zu aktualisieren und bitte da um Nachsicht. Außerdem steht so einiges Neue für die Kleinen auf dem Programm: den Innenauslauf erkunden, die erste Mahlzeit aus dem Welpennapf, die erste Bekanntschaft mit Kindern...
Neugierig und unerschrocken erkunden die Kleinen ihre Umgebung. Mit vorne dabei sind regelmäßig die Hündinnen Lila, Rosa und Weiß sowie die Rüden Mint und Türkis. Der Rest ist eher von der gemütlicheren Sorte, ist aber genauso interessiert an der Umwelt, braucht eben nur ein wenig länger.
Wenn ich die Kleinen rufe, kommen alle angestürmt, setzen sich dann vor mich und recken ihre kleinen Schnuten in meine Richtung. Wenn man dann das Gesicht herunterbeugt, gibt es auch schonmal ein feuchtes Küsschen auf die Nase. Ich bin ziemlich angetan davon, dass ich den gleichen Effekt auslösen kann wie Fenya, wenn sie sich der Wurfkiste nähert oder im Innenauslauf aufhält. Denn auch ich werde von allen umzingelt, sobald ich komme. Es ist so herzerweichend!
Wenn sie miteinander spielen, weiß man manchmal gar nicht, wo man als erstes hinschauen soll. Überall ist etwas los. Ich wollte Leben in der Bude - jetzt habe ich Leben in der Bude. Was für ein Glück, das ich in vollen Zügen genieße! Vor lauter Faszination vergesse ich manchmal, Fotos zu machen, obwohl ich dieses Glück doch so gerne mit anderen teile. Aber ich verspreche, dass noch weitere Fotos folgen werden...














































Woche 3
Die Stars der Woche




















Bilder der Woche






































Woche 2
Ja, wer guckt denn da...?
Tag 17: Auch Hündin Gelb hat nun endlich die Augen auf.
Tag 16: Nun hat auch Hündin Rot den Durchblick. Nur Hündin Gelb hat die Augen noch verschlossen. Vielleicht öffnet sie sie noch im Laufe des Tages.
Tag 15: Auch die Hündin Rosa sowie die Rüden Blau und Mint haben nun die Augen geöffnet.
Tag 14: Die Hündinnen Lila, Orange und Weiß sowie die Rüden Grün und Türkis haben seit heute die Augen auf. Leider kann man das auf den Bildern nicht so gut erkennen, weil die Kleinen Schlafmützen es vorgezogen haben, das Fotoshooting zu verschlafen. Bei den Hündinnen Lila und Orange hatten wir schon am Vorabend den Eindruck, dass sich die Augen öffnen.




















Die Stars der Woche








































Bilder der Woche








































Woche 1
Wochenrückblick: Die Charaktere
Hündin Lila ist nicht nur die Erstgeborene, sondern auch die schwerste von allen. Das mag an ihrer intelligenten Art liegen, sich von hinten an die dicksten Zitzen zu schleichen, bevor alle anderen überhaupt mitbekommen haben, wo und wie Fenya liegt. Sie hält sich grundsätzlich aus jeglichem Gerangel heraus und ist völlig tiefenentspannt. Egal, ob sie inmitten ihrer Geschwister oder in meiner Hand liegt, schmiegt sie sich vertrauensvoll an. Damit hat sie sich bereits in den ersten Tagen einen besonderen Platz in meinem Herzen ergattert.
Hündin Rosa ist unsere kleine Sportskanone. Sie ist immer in Bewegung, klettert von der einen Seite über Fenya drüber und auf der anderen Seite wieder hinab. Sie wird bestimmt irgendwann eine prima Bergsteigerin. Wenn jemand irgendwo eingeklemmt wird, sobald Fenya sich in die Wurfkiste legt, dann ist es meistens Fräulein Rosa, weil niemand abschätzen kann, wo sie sich im nächsten Moment befindet. Doch schafft sie es inzwischen ganz gut, sich selbst aus diesen misslichen Situationen zu befreien. Beim Run auf die Zitzen und beim Kampf um selbige behauptet sie sich nicht selten gegen ihre großen und viel schwereren Geschwister.
Hündin Rot versucht zuweilen in Bezug auf sportliche Aktivität ihrer Schwester Rosa nachzueifern, stellt sich dabei allerdings etwas ungeschickter an. Statt den Berg (Fenyas Rücken) zu erklimmen, kullert sie regelmäßig kurz vor dem Ziel wieder hinunter, über alle trinkenden Geschwister hinweg und muss dann von vorne beginnen, ihren Weg zu suchen. Dann wird sie etwas ungeduldig mit sich selbst und quiekt frustriert vor sich hin. Sobald sie aber satt inmitten ihrer Geschwister liegt, ist jeglicher Frust schnell wieder vergessen und sie summt sich in den Schlaf.
Hündin Orange ist unsere kleine Kuschelmaus. Sie liegt fast immer unter oder über ihren Geschwistern, am liebsten irgendwie mit ihnen verknotet oder mittendrin im Haufen. Wie ihre große Schwester Lila schmiegt sie sich auch vertrauensvoll an, wenn man sie auf die Hand nimmt und wirkt insgesamt völlig tiefenentspannt, es sei denn, sie findet keine freie Zitze mehr, weil alle anderen schneller waren.
Hündin Gelb ist unsere feine Dame. Mit ihrem weißen Abzeichen auf der Brust sieht sie aus als trage sie eine schicke Bluse unter dem dunklen Mantel. In den ersten Tagen haben wir sie liebevoll kleine "Dramaqueen" genannt, weil sie sehr häufig mit einem Fiepen auf sich aufmerksam gemacht hat, wenn sie einen Kampf um die Zitze verloren hat. Mit zunehmender Übung hat sich das aber mittlerweile gelegt. Sie hat eine ganz interessante Trinktechnik: Von der vordersten Zitze beginnend schiebt sie sich Stück für Stück immer weiter zur hintersten hindurch und verdrängt dabei nach und nach ihre Geschwister, die dann einfach wieder andocken, sobald sie sich vorbei gemogelt hat.
Hündin Weiß, unser kleines Überraschungspaket, wirkt zuweilen etwas orientierungslos, dreht sich im Kreis oder robbt in die falsche Richtung, wenn die anderen auf die Zitzen losstürmen. Zuerst dachten wir, sie wäre eine Einzelgängerin, weil sie häufig alleine irgendwo in einer Ecke liegt. Aber zunehmend habe ich den Eindruck, dass sie schlichtweg die Fütterungszeit genauso verschläft wie sie ihre eigene Geburt fast verschlafen hätte. Und wenn sie dann doch endlich begriffen hat, was Sache ist, und den Weg an die Zitzen gefunden und geschafft hat, dann trinkt sie unheimlich gierig, mit genussvollem Glucksen und hat nicht selten das ganze Mäulchen mit Milch beschmiert. Aber immerhin hat sie die Milchbar dann fast für sich alleine, weil alle anderen schon längst fertig sind.
Die Rüden Blau, Grün und Mint sind nicht nur rein äußerlich kaum voneinander zu unterscheiden, sondern auch von ihrem Wesen her völlig identisch. Der Freund meiner Tochter hat es ziemlich kurz, aber treffend auf den Punkt gebracht: Sie trinken, schlafen und genießen ihr Leben. Und das alles tun sie völlig tiefenentspannt!
Rüde Türkis ist ebenso entspannt wie seine Brüder. Farblich wirkt er etwas dunkler und hat einen größeren Rotanteil. Aber er kann etwas ganz Besonderes. Er ist nämlich unser kleiner Opernsänger. So manches Mal hat er sich und alle anderen (einschließlich mir) beim Trinken schon in den Schlaf gesummt.
Insgesamt bin ich total beeindruckt davon, wie reibungslos und erstaunlich ruhig die erste Woche verlaufen ist. Es ist faszinierend, wie instinktsicher Fenya diese große Herausforderung meistert. Und ich bin unheimlich gespannt, wie sich die kleinen Wonneproppen in den nächsten Wochen weiterentwickeln werden.
Diese Bande ist erst sieben Tage alt und jeder Einzelne ist mir jetzt schon so sehr ans Herz gewachsen, dass mich der Gedanke an den Abgabetermin zu Tränen rührt. Da beruhigt es mich, zu wissen, dass zwei von den kleinen Schätzchen in der Familie bleiben werden. Eine Hündin bleibt bei uns und ein Rüde wird bei meiner Tochter und ihrem Freund einziehen.
Highlight der Woche: Dürfen wir vorstellen?
Bilder der Woche






























Gewichtsentwicklung


Tag 21: Ab jetzt findet die Gewichtskontrolle wöchentlich statt. Die Hündinnen Rosa, Rot und Weiß werde ich aber auch zwischendurch im Blick behalten.
Tag 20: Bis auf Hündin Rosa haben alle ihr Geburtsgewicht vervierfacht. Klein Rosa fehlen jedoch nur 6g. Sie wird es also auch im Laufe des Tages noch schaffen.
Tag 19: Hündin Rosa hat nun auch die 1-kg-Grenze geknackt. Außer den Hündinnen Rosa und Gelb sowie den Rüden Grün und Mint haben alle Welpen ihr Geburtsgewicht vervierfacht.
Tag 16: Bis auf Hündin Rosa haben alle Welpen die 1kg-Grenze überschritten und das ausschließlich mit Muttermilch. Was Fenya bei diesem großen Wurf leistet, ist enorm und äußerst bewundernswert!
Fräulein Rosa ist nach wie vor topfit und sehr sportlich unterwegs und ist - während ich diese Zeilen schreibe (ob man es glaubt oder nicht!) - soeben aus dem nur halbhoch geschlossenen Eingang der Wurfkiste geklettert. Wenn sie auf allen Vieren läuft, sieht es weitaus eleganter aus, als bei ihren gewichtigeren Geschwistern. Im Verhältnis zum Geburtsgewicht hat sie bislang genauso viel zugenommen wie z.B. Rüde Mint. Auch sonst zeigt sie keinerlei Auffälligkeiten in ihrer Entwicklung. Daher sehen wir keinen Grund zur Sorge oder zum Zufüttern.
Tag 15:
Alle Welpen haben nun ihr Geburtsgewicht verdreifacht.
Tag 14:
Bis auf die Hündinnen Gelb und Weiß und den Rüden Grün haben nun alle ihr Geburtsgewicht verdreifacht.
Alle haben die erste Wurmkur tapfer über sich ergehen lassen.
Tag 13:
Hündin Orange hat ihr Geburtsgewicht verdreifacht.
Tag 12:
Rüde Türkis hat sein Geburtsgewicht bereits verdreifacht.
Tag 9:
Außer Hündin Gelb und Weiß haben alle Welpen ihr Geburtsgewicht verdoppelt. Hündin Weiß fehlen allerdings nur 4g, die hat sie sich sicherlich inzwischen auch angetrunken. Fräulein Gelb fehlen noch 58g. Ihr gehören heute die hintersten Zitzen!
Tag 8:
Ich wiege die Kleinen in der Regel morgens gegen 8.00 Uhr. Die Hündinnen Lila, Rosa und Orange sowie der Rüde Türkis haben ihr Geburtsgewicht über Nacht verdoppelt. Die meisten der anderen werden das voraussichtlich bis morgen früh auch schaffen, nur bei den Hündinnen Gelb und Weiß dauert es wahrscheinlich noch ein wenig länger.
Geburt
Nach einer langen, schlaflosen und durchhechelten Nacht hat Fenya am 11. April 2023 zwischen 6:02 Uhr und 10:58 Uhr absolut souverän und instinktsicher (zunächst) 9 gesunde und putzmuntere Welpen zur Welt gebracht. Da wir laut Ultraschall mit 8 bis 9 Welpen gerechnet hatten, dachten wir, die Geburt sei vorüber. Wir ließen der Familie Zeit, sich kennenzulernen und warteten, bis alle Welpen ausreichend getrunken hatten.
Etwa zweieinhalb Stunden nach der Geburt des neunten Welpen stand Fenya auf und verließ die Wurfkiste, um selbst etwas trinken zu gehen. Wir witterten unsere Chance, die Wurfkiste zu säubern. Als ich gerade die neuen Laken auslegte und meine Tochter noch damit beschäftigt war, die Welpen wieder in die Wurfkiste zu legen, stand Fenya ganz ungeduldig und unruhig vor dem Eingang. Wir beeilten uns, ihr Platz zu machen und kaum stand sie wieder in der Kiste, "plumpste" um 13:35 Uhr völlig überraschend und unerwartet noch ein weiterer Welpe aus ihr heraus.
Insgesamt sind es also 10 Welpen geworden, 4 Rüden und 6 Hündinnen. Fenya hat alle 10 völlig selbstständig von den Eihäuten befreit und abgenabelt. Und ebenso selbstständig haben alle 10 angefangen zu atmen und anschließend ihren Weg zu den Zitzen gefunden. Es war aufregend und gleichzeitig wunderschön, an diesem Naturschauspiel teilhaben zu können.










Trächtigkeit
9. März 2023: Wir haben einen Ultraschall machen lassen und freuen uns riesig, nun mit Sicherheit sagen zu können, dass Fenya trächtig ist. In ihrem noch sehr schlanken Bauch schlagen laut Aussage der untersuchenden Ärztin 8-9 kleine Welpenherzen. Mit geübten Auge kann man ein paar der kleinen Wonneproppen auf den Ultraschallbildern erkennen. Fenya selbst ist ausgesprochen müde und hat wenig Lust zu irgendetwas. Seit vier Tagen frisst sie kaum. Das ist aber alles ganz normal und kein Grund zur Sorge.




Verpaarung
Mit großer Freude verkünden wir die Verpaarung von Fenya und Amanij am 11. und 12. Februar 2023. Jordi-Amanij von den Wuppertatzen hat beste Gesundheitswerte und ist ein ausgesprochen charmanter und imposanter Rüde. Er hat mit seinem liebevollen und freundlichen Wesen nicht nur Fenya, sondern uns gleich mit um den Finger gewickelt. Wir sind wirklich sehr gespannt auf das Ergebnis dieser Verpaarung!

















